Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verzeichnete am 13. März 2025 einen weiteren Kursrückgang. Mit einem aktuellen Handelspreis von 16,79 EUR fiel die Aktie zum Vortag um 0,18 Prozent. Die negative Entwicklung reiht sich in den Monatstrend ein, der einen Verlust von 5,14 Prozent aufweist. Trotz dieser rückläufigen Tendenz notiert die Aktie noch immer 34,37 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 15,19 Prozent unter dem Jahreshöchststand. Besonders beachtenswert: Die aktuellen Finanzkennzahlen deuten auf eine potenzielle Unterbewertung hin, da das Kurs-Umsatz-Verhältnis derzeit bei niedrigen 0,84 liegt.


Anstehende Quartalsergebnisse im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hamburger Hafen und Logistik?


Anleger richten ihren Blick nun auf den 26. März 2025, wenn der Hafenlogistik-Konzern seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird. Diese Veröffentlichung könnte angesichts der jüngsten Kursentwicklung richtungsweisend für die weiteren Aussichten des Unternehmens sein.


Hamburger Hafen und Logistik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hamburger Hafen und Logistik-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Hamburger Hafen und Logistik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hamburger Hafen und Logistik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hamburger Hafen und Logistik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...