Die Koenig & Bauer Aktie zeigt in dieser Woche eine bemerkenswerte Volatilität an den Märkten. Nach einem deutlichen Rückgang von 2,70% am 17. März auf 14 Euro konnte das Papier des traditionsreichen Druckmaschinenherstellers bereits am folgenden Tag eine signifikante Erholung verzeichnen. Am 18. März kletterte der Kurs um 3,18% auf 15,24 Euro. Der positive Trend setzte sich fort, sodass die Aktie am 19. März mit einem weiteren Anstieg von 0,26% bei 15,28 Euro schloss.


Anstehende Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Koenig, Bauer?


Der Druckmaschinenspezialist wird am 26. März 2025 seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen und präsentieren. Anleger richten ihren Blick gespannt auf diese Zahlen, da die Aktie trotz der jüngsten Zugewinne auf Monatssicht einen Verlust von 3,66% verzeichnet. Mit einer Marktkapitalisierung von 252,5 Millionen Euro bleibt Koenig & Bauer ein bedeutender Akteur im Spezialmaschinenbau.


Koenig, Bauer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Koenig, Bauer-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Koenig, Bauer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Koenig, Bauer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Koenig, Bauer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...