Die Koenig & Bauer Aktie verzeichnete am 22. März 2025 einen Kursanstieg von 1,33% und notierte bei 15,26 Euro. Damit setzt der älteste Druckmaschinenhersteller der Welt seinen positiven Trend fort, der sich in der Jahresentwicklung von +21,30% widerspiegelt. Trotz eines monatlichen Rückgangs von 3,54% liegt die Aktie aktuell deutlich über ihrem 52-Wochen-Tief (+54,75%). Bemerkenswert ist die Unterbewertung des Unternehmens mit einem aktuellen KUV von nur 0,20, was für Anleger interessante Perspektiven eröffnen könnte.


Anstehende Ergebnisveröffentlichung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Koenig, Bauer?


Mit Spannung werden die für den 26. März 2025 angekündigten Q4 2024 Ergebnisse erwartet. Die Präsentation der Quartalszahlen dürfte Aufschluss über die weitere Entwicklung des Spezialisten für Druck- und Verpackungslösungen geben. Das für 2025 prognostizierte KGV liegt bei 14,11, während das auf Basis aktueller Zahlen berechnete KGV 26,54 beträgt.


Koenig, Bauer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Koenig, Bauer-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Koenig, Bauer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Koenig, Bauer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Koenig, Bauer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...