Die Medion AG demonstriert zu Beginn des Jahres 2025 eine beachtliche finanzielle Leistung, die das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens untermauert. Mit einer Marktkapitalisierung von 706,9 Millionen Euro zeigt sich der Elektronik-Dienstleister in einer soliden Position. Besonders bemerkenswert ist der aktuelle Cash-Flow von 2,0 Milliarden Euro, was einem Cash-Flow pro Aktie von 40,46 Euro entspricht. Bei einem aktuellen Aktienkurs von 14,60 Euro ergibt sich daraus ein äußerst günstiges Kurs-Cashflow-Verhältnis von nur 0,36 – ein Wert, der deutlich unter dem Branchendurchschnitt liegt.


Jahresüberschuss übertrifft Erwartungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Medion?


Der Technologiekonzern verzeichnete im vergangenen Jahr einen beeindruckenden Jahresüberschuss von 607 Millionen Euro. Dies führt zu einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von lediglich 1,16, was für potenzielle Investoren ein interessanter Indikator sein könnte. Die 48,4 Millionen ausstehenden Aktien des Unternehmens haben im Jahresvergleich eine positive Entwicklung von 17,74 Prozent erzielt und liegen derzeit 26,71 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.


Medion-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Medion-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten Medion-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Medion-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Medion: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...