Die Koenig & Bauer Aktie verzeichnete am 4. März 2025 einen merklichen Rückgang, wobei der Kurs auf 15,74 EUR fiel. Dies bedeutet einen Tagesverlust von 3,44 Prozent gegenüber dem Vortag. Nach einer soliden Entwicklung im vergangenen Monat mit einem Plus von 3,03 Prozent stellt der aktuelle Kursrückgang einen kurzfristigen Dämpfer dar. Bemerkenswert bleibt jedoch die langfristige Performance: Im Jahresvergleich konnte das Papier des traditionsreichen Druckmaschinenherstellers ein beachtliches Plus von 50,93 Prozent erzielen, liegt aber weiterhin 12,33 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch.


Anstehende Quartalszahlen im Blick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Koenig, Bauer?


Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal 2024, die für den 26. März angekündigt ist. Mit einer Marktkapitalisierung von 262,1 Millionen Euro bleibt Koenig & Bauer ein bedeutender Akteur im Spezialmaschinenbau und könnte mit den kommenden Zahlen weitere Impulse für die Kursentwicklung liefern.


Koenig, Bauer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Koenig, Bauer-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Koenig, Bauer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Koenig, Bauer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Koenig, Bauer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...