Die Koenig & Bauer Aktie verzeichnete am 27. Februar 2025 einen leichten Rückgang von 0,44% und notiert aktuell bei 15,77 EUR. Trotz des minimalen Tagesverlusts von 0,07 EUR zeigt die langfristige Entwicklung ein deutlich positiveres Bild: Im Jahresvergleich konnte das Papier um beachtliche 58,29% zulegen und liegt derzeit 56,21% über seinem 52-Wochen-Tief. Der traditionsreiche Druckmaschinenhersteller, der seit über 200 Jahren am Markt tätig ist, verfügt über ein breit gefächertes Produktangebot in verschiedenen Druckbereichen und erwirtschaftet damit eine Marktkapitalisierung von 259,1 Millionen Euro.


Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Koenig, Bauer?


Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,21 erscheint die Aktie des ältesten Druckmaschinenherstellers der Welt nach gängigen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Für das laufende Jahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14,66 prognostiziert. Die monatliche Kursentwicklung zeigt eine leichte Aufwärtstendenz mit einem Plus von 0,06%, während das Papier noch 12,11% unter seinem 52-Wochen-Hoch notiert.


Koenig, Bauer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Koenig, Bauer-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Koenig, Bauer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Koenig, Bauer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Koenig, Bauer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...